Bezuschussen die Krankenkassen die Seminare?
Die Seminare Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Stressmanagement sind nach SGB V § 20 von der zentralen Prüfstelle der Prävention zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Muss ich die Seminare vor Teilnahme bei der Krankenkasse anfragen?
Nein. Du kannst die Seminare buchen und die Teilnahmebescheinigung nach Abschluss bei Deiner Krankenkasse einreichen. Die Förderung von 75% - 90% ist in der Regel nach 14 Tagen auf Deinem Konto.
Wie hoch fällt die Krankenkassenförderung aus?
Die Bezuschussung beträgt 75% - 90%. Erfahrungsgemäß werden Dir pro Kurs 80,00 Euro zurückerstattet. Falls Du an einem Bonusprogramm Deiner Krankenkasse teilnimmst, profitierst Du zudem von dem Seminarstempel für Dein Bonusheft.
Wie viele Seminare darf ich besuchen?
Du kannst die Seminaren so häufig besuchen wie Du möchtest. Eine Krankenkassenförderung steht Dir jedoch nur für zwei Kurse pro Kalenderjahr zu.
Worin liegt der Unterschied zwischen den Seminaren?
Das Autogene Training ist eine passive Entspannung die im Sitzen oder Liegen stattfindet. Der Kurs ist als 4 Wochen Kurs gestaltet, damit Du mehr Zeit zum Üben der einzelnen Grundformeln hast. Insgesamt gibt es sieben Grundformeln, die Körper und Geist in die Entspannung führen.
Die Progressive Muskelentspannung sowie das Stressmanagement sind als Kompaktkurs an zwei Tagen erhältlich, da ein intensives Arbeiten am Stück wirkungsvoller ist. Die Progressive Muskelentspannung setzt den Fokus auf die Kernentspannungsmethode der PME. Im Mittelpunkt steht das Erlernen und selbstständige Durchführen der Methode, auch über die Seminardauer hinaus.
Das Multimodale Stressmanagement ist das Mentalseminar, in dem es inhaltlich um Deine Glaubenssätze, Deine inneren Antreiber und Deine persönlichen Stressverstärker geht. Du wirst mehr innerhalb der Gruppe und mit den anderen Teilnehmern zusammenarbeiten als in den anderen Seminaren.
Wie sieht der Tagesablauf bei den Seminaren aus?
Die Seminare sind so konzipiert, dass 45 Minuten gearbeitet wird, anschließend gibt es eine 15 Minütige Pause, es sei denn wir sind in einem Prozess, bei dem eine Pause hinderlich wäre.
Wie viele Teilnehmer sind pro Seminar anwesend?
In den Seminaren sind zwischen 6 bis 15 Teilnehmer. Die Teilnehmer gehören in der Regel unterschiedlichsten Berufsgruppen und Altersklassen an. Freu Dich auf interessierte Teilnehmer, die genau wie Du an sich arbeiten möchten.
Warum sollte ich die Seminare mehrfach buchen?
Die Inhalte wechseln von Gruppe zu Gruppe. Zumal hilft häufiges Wiederholen beim Verinnerlichen der Inhalte. Die Entspannungsmethoden werden wirksamer wenn sie unter fachkundiger Anleitung angeleitet werden.
Was muss ich zu den Seminaren mitbringen?
Matten und Decken sind vorhanden. Möchtest Du Deinen Kopf gerne etwas hochlagern, benötigst Du dafür ein kleines Kopfkissen. Gerne kannst Du für die Pausen etwas zu Essen und zu Trinken mitbringen. Schreibunterlagen für Deine Notizen solltest Du ebenfalls mitbringen.
Welche Kleidung sollte ich tragen?
Bitte zieh Dir bequeme Kleidung an in der Du Dich wohl fühlst. Die Raumtemperatur wird relativ kühl sein, damit Du Dich gut konzentrieren kannst. Mehrschichtige Kleidung verhindert das Du in Ruhe frierst oder bei aktiven Phasen schwitzt.
Darf ich Band oder Tonaufnahmen machen?
Band oder Tonaufnahmen im Seminar sind nicht zulässig. Damit Sie das Seminar voll und ganz genießen können, empfehle ich Dir, dass Handy ausgeschaltet zu lassen.
Gibt es Parkplätze vor Ort?
Je nach Seminarort stehen Dir Parkplätze kostenlos oder gegen Parkgebühr zur Verfügung.
Kann ich Seminartermine umbuchen?
Bis zu 72 Stunden vor Seminarbeginn ist eine Umbuchung auf ein anderes, oder späteres Seminar problemlos möglich. Bei weniger als 72 Stunden werden 50% der Seminargebühr einbehalten.
Was passiert wenn ich zum Seminartermin krank bin?
Du kannst aufgrund von Krankheit oder anderer Verpflichtungen nicht am gebuchten Seminar teilnehmen? Bitte sage uns rechtzeitig bescheid. Eine Umbuchung bis 72 Stunden vor Seminarbeginn ist kostenlos. Bei Krankheit oder Absage bis 24 Stunden oder weniger vor Seminarbeginn werden 50% der Seminargebühr einbehalten, da Dein Platz nicht mehr vergeben werden kann.
Wo finde ich Referenzen oder Teilnehmerstimmen?
Du findest bei den jeweiligen Seminaren auf der Homepage Bewertungen und Kundenstimmen. Alternativ kannst Du die Teilnehmervideos auch auf unserer Facebookseite https://www.facebook.com/Gluecksschmiedekassel/ einsehen.
Kann ich auch mehrere Seminartickets kaufen?
Sofern noch genügend Plätze frei sind, kannst Du gerne mehrere Tickets kaufen. Möchtest Du ein Seminar für Deine Firma, Dein Unternehmen oder Deine Mitarbeiter buchen, so schreib mich gerne per E-Mail an info@johannes-foerster.de an.
Ich habe keine Bestätigungsemail erhalten. Was kann ich tun?
Schaue bitte zunächst in Deinen Spamordner, solltest Du keine Nachricht erhalten haben, schreibe uns bitte eine E-mail an info@johannes-foerster.de.
Ich sitze im Rollstuhl, sind die Seminare barrierefrei?
Ja, die Seminare sind Barrierefrei. Bitte gib uns vorher Bescheid, damit wir uns optimal auf Dich einstellen können.
Kann ich mein Ticket auf jemand anderen übertragen?
Ja die Tickets sind übertragbar. Du kannst es kostenfrei bis circa 1 Woche vor dem Seminar umbuchen. Bitte schicke uns eine Email an info@johannes-foerster.de mit den vollständigen Daten des neuen Teilnehmers.
Vorname, Nachname, E-Mail und Handynummer, Rechnungsnummer
Ist es Möglich einen Gutschein für die Seminare zu erwerben oder einzusetzen?
Ja. Du kannst Gutscheine zum weiterverschenken erwerben, oder aber auch für die Seminare einsetzen. Kontaktiere uns dafür einfach im Vorfeld per E-Mail unter info@johannes-foerster.de.
Deine Frage ist nicht dabei? Gerne beantworte ich sie Dir per E-Mail. Schreib mir einfach bequem an info@johannes-foerster.de oder nutze meinen Chatsupport.